CVP Bern – PDC Berne
  • News
  • Abstimmungen
  • Partei
  • PDC Romand
  • Agenda 2020/2021
  • Newsletter
  • Kostenbremse
  • Livestream

  • Events
  • Downloads
  • Kontakt
  • CVP Schweiz
CVP Bern - PDC Berne
  • Events
  • Downloads
  • Kontakt
  • CVP Schweiz
  • News
  • Abstimmungen
  • Partei
  • PDC Romand
  • Agenda 2020/2021
  • Newsletter
  • Kostenbremse
  • Livestream

Migrationspolitik

Offenheit ist eine Stärke der Schweiz. Das Engagement der CVP in Bundesbern zielt auf eine moderne Migrationspolitik. Im Zentrum stehen dabei Anstrengungen zur verbesserten Integration von Menschen mit Migrationshintergrund sowie eine konsequente Missbrauchsbekämpfung. Dies fördert Sicherheit und Zusammenhalt in der Schweiz.

Zudem setzt sich die CVP für ein stärkeres Engagement in Herkunftsländern von Asylsuchenden ein. Dadurch wird die Situation vor Ort verbessert und Migrationsströme eingedämmt.

Dank der CVP

  • gilt mit den Staaten der EU die Personenfreizügigkeit.
  • wurde der bilaterale Weg verteidigt.
  • wird Schwarzarbeit bestraft.
  • erhalten schutzbedürftige oder verfolgte Personen Asyl.
  • wurde die Asylpolitik mit derjenigen der EU koordiniert (Schengen-Dublin).

In Zukunft will die CVP

  • Asylmissbrauch bekämpfen.
  • Asylverfahren verkürzen.
  • die Integration, insbesondere der Mütter, durch gezielte Massnahmen weiter fördern.
  • die humanitäre Tradition der Schweiz aufrecht erhalten.
  • die Interessen der Schweiz in internationalen Organisationen durchsetzen.

  • Abstimmungen 20.11.2018

    Kinder haben Recht!

    Der polnische Kinderarzt Janusz Korczak ist aus zwei Gründen weltbekannt. Zum einen, weil er als Leiter eines Waisenhauses seine Kinder bis ins Konzentrationslager Auschwitz begleitete, wo er mit ihnen von den Nazis umgebracht wurde. Zum anderen, weil er sich für Kinderrechte mit seiner «Magna Charta Libertatis» einsetzte. Korczak forderte Respekt für Kinder ein – und kämpfte für ihre Würde und ihre Entwicklung.

    Migrationspolitik
  • News 24.05.2016

    Neu gegründete CVP-Sektion und Abstimmungsparolen

    Neu gegründete CVP-Sektion Heimberg und Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 5. Juni 2016.

    Migrationspolitik
  • Abstimmungen 05.05.2016

    Hauptversammlung der CVP Kanton Bern vom 4. Mai 2016

    Die Delegierten der CVP Kanton Bern haben an ihrer Hauptversammlung die Parolen zu den eidg. Vorlagen vom 5. Juni gefasst. Bundeskanzler Walter Thurnherr gab Einblick in die ersten 100 Tage im Amt.

    Migrationspolitik
  • Abstimmungen 03.02.2016

    Klares NEIN zur Durchsetzungsinitiative

    Die Berner Kantonalparteien SP, FDP, Grüne, BDP, EVP, GLP, CVP sowie die entsprechenden Jungparteien rufen dazu auf, die Durchsetzungsinitiative abzulehnen. Diese Initiative ist ein Angriff auf den Rechtsstaat, behandelt Ausländerinnen und Ausländer als Menschen zweiter Klasse und schadet der Wirtschaft. Eine Annahme der Initiative würde dem Kanton Bern schaden.

    Migrationspolitik
  • Artikel 31.07.2015

    Wer definiert den echten Schweizer?

    Die CVP Bern lässt eine junge Schweizerin mit kosovarischen Wurzeln, Keshtjella Pepshi, für den Nationalrat kandidieren.

    Migrationspolitik

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt Spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    CVP-Mitglied werden
  • Newsletter

    Neuigkeiten über die CVP schnell und einfach per E-Mail zugesendet bekommen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

    Newsletter abonnieren
  • facebook link
  • twitter link
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

CVP Bern – PDC Berne 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.