Die Mitte Bern / Le Centre Bernois
  • News
  • Le Centre Romand
  • Newsletter
  • Kostenbremse

  • Events
  • Downloads
  • Die Mitte Schweiz
Die Mitte Bern / Le Centre Bernois
  • Events
  • Downloads
  • Die Mitte Schweiz
  • News
  • Le Centre Romand
  • Newsletter
  • Kostenbremse
  • Kommt nach Thun / Venez à Thoune

    Versammlung Open-Air und Hochspannung / RDV en plein air et ... suspense
  • Wir freuen uns auf Dich! - Nous nous réjouissons de toi!

    Aktiv werden - agir, maintenant!
  • Krankenkassen- prämien senken. Familien stärken. - Baisser les primes!

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Für einen familienfreundlichen Kanton Bern - Un canton pour les familles.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Kombination von Ökologie und Ökonomie - Reconciliation de l'écologie avec l'économie.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Dank den Bauern haben wir gesunde Lebensmittel - Grâce aux paysans, nous mangeons sainement.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • News 30.01.2017

    Neue Parteisekretärin CVP Kanton Bern: Barbara Friedli

    Die CVP des Kantons Bern hat eine neue Parteisekretärin.

  • Vernehmlassungen 20.12.2016

    Vernehmlassung zur Revision des Landeskirchengesetzes

    Die CVP des Kantons Bern nimmt innert der festgesetzten Frist zur Totalrevision des Gesetzes über die Landeskirchen Stellung.

    Staatspolitik & Recht
  • Abstimmungen 31.10.2016

    Zögerndes Nein zur Spitalstandortinitiative

    An ihrer Delegiertenversammlung hat die CVP Kanton Bern am 26. Oktober im Kongresszentrum Allresto in Bern die Parolen für die kommenden Abstimmungen vom 27. November getroffen. Dabei haben der langjährige Belper SVP-Politiker Rudolf Joder und die glp-Fraktionschefin Franziska Schöni-Affolter, die selber Ärztin ist, beim Thema Spitalstandortinitiative die Klingen gekreuzt.

    Umwelt & Energie
  • Abstimmungen 01.09.2016

    Delegiertenversammlung der CVP des Kantons Bern vom 31. August 2016

    CVP im Wahlfieber - An ihrer gestrigen Delegiertenversammlung im Hotel Kreuz in Bern, hat die CVP des Kantons Bern die Parolen für die kommenden eidgenössischen Volksabstimmungen getroffen: Ohne Überraschung empfiehlt sie ein doppeltes NEIN zu den Initiativen „Grüne Wirtschaft“ und „AHVplus“ und ein JA zum Nachrichtengesetz.

    Sozialwerke
  • Medienmitteilung 25.07.2016

    Vorstand neu konstituiert – Strategiegruppe im Einsatz

    Die CVP Kanton Bern hat anlässlich ihrer Sitzung vom 23. Juli 2016 den Vorstand erweitert und die Chargen neu organisiert. Eine Strategiegruppe wird die Grossratswahlen 2018 und die Nationalratswahlen 2019 vorbereiten. Die Eckpfeiler der Strategie werden eng abgestimmt mit dem Projekt «CVP 2025» der CVP Schweiz.

  • Artikel 20.06.2016

    Tabus ansprechen, damit wir Erfolg haben

    Wer sich im Kanton Bern für die CVP engagiert, tut dies aus Überzeugung, dass die Christdemokratie nicht ausgedient hat, sondern auch für die Zukunft Antworten auf die komplexen gesellschaftlichen und aktuellen Fragestellungen und Krisen gibt.

  • News 24.05.2016

    Neu gegründete CVP-Sektion und Abstimmungsparolen

    Neu gegründete CVP-Sektion Heimberg und Parolen zu den eidgenössischen Abstimmungen vom 5. Juni 2016.

    Migrationspolitik
  • Abstimmungen 05.05.2016

    Hauptversammlung der CVP Kanton Bern vom 4. Mai 2016

    Die Delegierten der CVP Kanton Bern haben an ihrer Hauptversammlung die Parolen zu den eidg. Vorlagen vom 5. Juni gefasst. Bundeskanzler Walter Thurnherr gab Einblick in die ersten 100 Tage im Amt.

    Migrationspolitik
  • Vernehmlassungen 14.03.2016

    Gegen die Schliessung des Polit-Forums Käfigturm

    Die Bundeskanzlei hat im Rahmen des Stabilisierungsprogramms 2017-2019 beschlossen, den Betrieb des Polit-Forums im Käfigturm nicht mehr weiter zu führen und die Institution auf Ende 2016 zu schliessen. Damit droht eine einzigartige Institution der politischen Bildung in der Schweiz verloren zu gehen.

  • Artikel 04.02.2016

    Reto Nause als Mitglied des Parteipräsidiums und Vize-Präsidenten nominiert

    Die Delegierten der CVP Kanton Bern haben auf Vorschlag des Vorstandes der Kantonalpartei Reto Nause, Gemeinderat der Stadt Bern, zur Kandidatur als Mitglied des Parteipräsidiums nominiert. Die Delegierten haben Reto Nause ebenfalls als Vize-Präsidenten nominiert, falls es zu einer Vakanz kommt.

  • Abstimmungen 03.02.2016

    Klares NEIN zur Durchsetzungsinitiative

    Die Berner Kantonalparteien SP, FDP, Grüne, BDP, EVP, GLP, CVP sowie die entsprechenden Jungparteien rufen dazu auf, die Durchsetzungsinitiative abzulehnen. Diese Initiative ist ein Angriff auf den Rechtsstaat, behandelt Ausländerinnen und Ausländer als Menschen zweiter Klasse und schadet der Wirtschaft. Eine Annahme der Initiative würde dem Kanton Bern schaden.

    Migrationspolitik
  • Wahlen und Kampagnen 03.02.2016

    Volksabstimmung vom 28. Februar 2016

    Klares NEIN zur Durchsetzungsinitiative! Die Berner Kantonalparteien SP, FDP, Grüne, BDP, EVP, GLP, CVP sowie die entsprechenden Jungparteien rufen dazu auf, die Durchsetzungsinitiative abzulehnen. Diese Initiative ist ein Angriff auf den Rechtsstaat, behandelt Ausländerinnen und Ausländer als Menschen zweiter Klasse und schadet der Wirtschaft. Eine Annahme der Initiative würde dem Kanton Bern schaden.

  • «
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurück

Invalid or expired token.