Die Mitte Bern / Le Centre Bernois
  • News
  • Le Centre Romand
  • Newsletter
  • Kostenbremse

  • Events
  • Downloads
  • Die Mitte Schweiz
Die Mitte Bern / Le Centre Bernois
  • Events
  • Downloads
  • Die Mitte Schweiz
  • News
  • Le Centre Romand
  • Newsletter
  • Kostenbremse
  • Kommt nach Thun / Venez à Thoune

    Versammlung Open-Air und Hochspannung / RDV en plein air et ... suspense
  • Wir freuen uns auf Dich! - Nous nous réjouissons de toi!

    Aktiv werden - agir, maintenant!
  • Krankenkassen- prämien senken. Familien stärken. - Baisser les primes!

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Für einen familienfreundlichen Kanton Bern - Un canton pour les familles.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Kombination von Ökologie und Ökonomie - Reconciliation de l'écologie avec l'économie.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Dank den Bauern haben wir gesunde Lebensmittel - Grâce aux paysans, nous mangeons sainement.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Medienmitteilung 17.08.2018

    Grillwurst, Bier und Politik zum Tagesausklang

    Es muss nicht immer eine Reihe Stühle in einem Saal sein! Das hat sich auch die CVP des Kantons Bern gesagt – und am Dienstagabend die Parteifreunde kurzerhand in den ehrwürdigen Berner Erlacherhof eingeladen, wo Bauernverbandspräsident Markus Ritter zum grossen Informationsrundumschlag über Landwirtschaftspolitik ausholte.

    Landwirtschaft
  • Artikel 18.07.2018

    ZMB Wyler-Länggasse: Die CVP fordert mehr Vision für die ÖV-Zukunft Berns

    Vergangene Woche reichten die CVP des Kantons Bern und die CVP der Stadt Bern ihre gemeinsame Stellungnahme zur Zweckmässigkeitsbeurteilung (ZMB) Wyler - Länggasse ein. Berns christlichdemokratische Parteien unterstützen die vorgeschlagene Bestvariante der ZMB mit einem Tram in der Länggasse und einem Doppelgelenkbus im Wyler.

    Verkehr
  • Medienmitteilung 24.05.2018

    CVP-Fraktionspräsident Filippo Lombardi: Die Schweiz braucht ein Abkommen mit der EU

    «Der grösste Euroturbo wird zunehmend skeptisch», so Filippo Lombardi.

    Aussenpolitik
  • Abstimmungen 24.05.2018

    Parolen der HV der CVP Kanton Bern

    Anlässlich der Hauptversammlung der CVP des Kantons Bern wurden unter anderem die Parolen zum Geldspielgesetz und zur Vollgeldinitiative gefasst.

    Staatspolitik & Recht
  • Abstimmungen 13.01.2018

    DV der CVP Kanton Bern – Grossratswahlen und «No-Billag»

    Gelungener Wahlauftakt der CVP in Bern - «Es gibt keine schönere Zeit» für die CVP im Kanton Bern als jetzt: So motivierte Geri Pfister, Präsident der CVP Schweiz, die rund 30 Kandidatinnen und Kandidaten der drei eingereichten Listen. Die No-Billag-Initiative wurde einstimmig abgelehnt.

    Staatspolitik & Recht
  • Abstimmungen 14.10.2017

    Ja zum Tram Bern-Ostermundigen

    Das Tram bietet mehr Komfort, mehr Kapazität, mehr stadtverträgliche Mobilität und mehr für die Region! Ja zum Tram Bern-Ostermundigen am 26. November 2017.

    Verkehr
  • Abstimmungen 06.09.2017

    Ja zur Rentenreform

    Aufgrund der demographischen Entwicklung gibt es immer mehr Rentnerinnen und Rentner. Gleichzeitig beziehen sie dank höherer Lebenserwartung immer länger eine Rente.

    Sozialwerke
  • Abstimmungen 31.08.2017

    Ja-Parolen zu den eidgenössischen Vorlagen

    Die CVP Kanton Bern unterstützt alle drei eidgenössischen Vorlagen, über die am 24. September abgestimmt wird.

    Sozialwerke
  • News 04.07.2017

    Alexandra Perina-Werz tritt zurück

    Nach drei intensiven Jahren wird Alexandra Perina-Werz im Sommer aus familiären Gründen von ihrem Amt als Präsidentin der CVP Kanton Bern zurücktreten. Der Vorstand dankt Perina-Werz für die Stabilisierung und die Verjüngung der CVP. Eine Findungskommission wurde eingesetzt, um die Nachfolge zu suchen.

  • Abstimmungen 29.04.2017

    Hauptversammlung der CVP Kanton Bern vom 26. April 2017

    Klares Ja zur Energiestrategie 2050

    Umwelt & Energie
  • Abstimmungen 16.04.2017

    Ja zur Energiestrategie

    Was vor fünf Jahren mit der Motion „Schrittweiser Ausstieg aus der Atomenergie“ von Nationalrat Roberto Schmidt (CVP, VS) begonnen hat, wurde am 30. September 2016 mit einer ausgeglichenen Vorlage (erstes Massnahmenpaket der Energiestrategie 2050) abgeschlossen. Die CVP ist davon überzeugt, dass die Energiestrategie 2050 und der damit verbundene Ausbau der Energieproduktion aus erneuerbaren, einheimischen Energiequellen […]

    Umwelt & Energie
  • News 01.02.2017

    Delegiertenversammlung der CVP Kanton Bern vom 25. Januar 2017

    Parolenfassung zu den nationalen Abstimmungen vom 12. Februar 2017.

  • «
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurück

Invalid or expired token.