Die Mitte Bern / Le Centre Bernois
  • News
  • Le Centre Romand
  • Newsletter
  • Kostenbremse

  • Events
  • Downloads
  • Die Mitte Schweiz
Die Mitte Bern / Le Centre Bernois
  • Events
  • Downloads
  • Die Mitte Schweiz
  • News
  • Le Centre Romand
  • Newsletter
  • Kostenbremse
  • Kommt nach Thun / Venez à Thoune

    Versammlung Open-Air und Hochspannung / RDV en plein air et ... suspense
  • Wir freuen uns auf Dich! - Nous nous réjouissons de toi!

    Aktiv werden - agir, maintenant!
  • Krankenkassen- prämien senken. Familien stärken. - Baisser les primes!

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Für einen familienfreundlichen Kanton Bern - Un canton pour les familles.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Kombination von Ökologie und Ökonomie - Reconciliation de l'écologie avec l'économie.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Dank den Bauern haben wir gesunde Lebensmittel - Grâce aux paysans, nous mangeons sainement.

    Erfahren Sie mehr - Plus d'infos.
  • Abstimmungen 12.12.2018

    Un partenaire fort pour l’avenir énergétique – le PDC dit OUI à la loi sur l’énergie du canton de Berne

    La loi bernoise sur l’énergie est la mise en œuvre logique de la stratégie énergétique 2050, qui a été clairement adoptée par le peuple suisse ainsi que par les électeurs du canton de Berne en 2017. Le PDC a contribué à façonner et à soutenir cette étape au niveau national. En conséquence, le comité du […]

  • Abstimmungen 25.11.2018

    Kinder haben Rechte! – Steuerstandort Bern bleibt schwach – Nationale Vorlagen im Sinne der CVP BE

    Die CVP Kanton Bern zum Abstimmungswochenende vom 25. November 2018 Die Berner CVP hat sich unter dem Motto «Kinder haben Recht» für ein Ja zum revidierten Kredit bei der Unterbringung und Betreuung von minderjährigen Asylsuchenden engagiert. Das von rechts aussen ergriffene Referendum ist glücklicherweise gescheitert: Die Bernerinnen und Berner haben damit Verantwortungsbewusstsein gegenüber Kindern bewiesen. […]

  • Abstimmungen 25.11.2018

    Les enfants ont des droits ! – Amélioration de la situation fiscale à Berne – Votations nationales dans le sens du PDC BE

    Selon la devise «Les enfants ont des droits», le PDC bernois s’est engagé en faveur du crédit révisé pour l’hébergement et l’encadrement des requérants d’asile mineurs non accompagnés. Heureusement, le référendum de droite a échoué : la population bernoise a fait preuve d’un sens des responsabilités envers les enfants. Nous regrettons le rejet de la […]

  • Abstimmungen 23.11.2018

    Ja zu gleichen Chancen für Berner Unternehmen

    Im Kanton Bern sind 6’300 Unternehmen für 97% der Gewinnsteuereinnahmen verantwortlich. 5200 davon sind kleine und mittelgrosse Betriebe. Die Steuerlast all dieser Unternehmen wiegt schwer: 21.64% ihres Gewinns fliessen als Steuern an den Kanton Bern. In anderen Kantonen ist es teilweise bis zur Hälfte weniger. Mit der Steuergesetzrevision haben wir die Möglichkeit, diese Chancenungleichheit zumindest […]

  • Abstimmungen 20.11.2018

    Kinder haben Recht!

    Der polnische Kinderarzt Janusz Korczak ist aus zwei Gründen weltbekannt. Zum einen, weil er als Leiter eines Waisenhauses seine Kinder bis ins Konzentrationslager Auschwitz begleitete, wo er mit ihnen von den Nazis umgebracht wurde. Zum anderen, weil er sich für Kinderrechte mit seiner «Magna Charta Libertatis» einsetzte. Korczak forderte Respekt für Kinder ein – und kämpfte für ihre Würde und ihre Entwicklung.

    Migrationspolitik
  • CVP 15.11.2018

    Ich mache MITTE!

    Wir halten die Schweiz zusammen - Gemeinsam! Wir präsentieren die CVP als interessante, aktive und engagierte Partei. Dazu braucht es Euch. Wenn alle von uns einen kleinen Beitrag leisten, erzielen wir gemeinsam eine grosse Wirkung - das ist unser Ziel!

  • Abstimmungen 05.11.2018

    Et la crédibilité de l’Etat de droit ?

    Après des mois d’attente, la préfecture du Jura bernois a annulé aujourd’hui le vote sur le changement de canton de Moutier. Et ce malgré le fait qu’il s’agissait probablement du vote le plus suivi et le plus accompagné de ces dernières années en Suisse. Des experts du Département fédéral de justice et police et de l’Office […]

    Staatspolitik & Recht
  • Abstimmungen 05.11.2018

    Glaubwürdiger Rechtsstaat?

    Nach monatelangen Verzögerungen hat heute das bernjurassische Regierungsstatthalteramt die Abstimmung über den Kantonswechsel in Moutier aufgehoben. Dies, obwohl die betreffende Abstimmung die wohl am meisten überwachte und begleitete Abstimmung in der Schweiz in der jüngeren Vergangenheit war. Namentlich hatten Experten des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements bzw. des Bundesamtes für Justiz den Prozess begleitet und die Abstimmung konfo...

    Staatspolitik & Recht
  • Medienmitteilung 01.11.2018

    Béatrice Wertli neue Präsidentin CVP Kanton Bern

    Béatrice Wertli ist neue Präsidentin der CVP Kanton Bern. Sie wurde von der Parteiversammlung einstimmig gewählt. Die Kantonale CVP hat weiter die Parolen für die Abstimmung vom 25. November gefasst: NEIN zur trügerischen Selbstbestimmungsinitiative SBI, JA zu den Sozialdetektiven, und JA zu beiden kantonalen Vorlagen.

  • Medienmitteilung 01.11.2018

    Béatrice Wertli élue nouvelle présidente du PDC cantonal

    Béatrice Wertli est la nouvelle présidente du PDC du canton de Berne. Elle a été élue à l'unanimité de l’assemblée des délégués. Le PDC cantonal a également décidé les mots d’ordre pour les votations du 25 novembre : NON à l'initiative sur l'auto¬détermination, OUI aux détectives sociaux et OUI à la réforme fiscale cantonale.

  • Medienmitteilung 26.10.2018

    Béatrice Wertli proposée comme présidente du PDC du canton de Berne

    Le comité du PDC du canton de Berne propose Béatrice Wertli comme nouvelle présidente. L’élection aura lieu le 1er novembre lors de l’assemblée du PDC qui se tiendra à Berne. Les co-présidents sortants, Synes Ernst et Peter Quadri, resteront membres du comité.

  • Medienmitteilung 25.10.2018

    Béatrice Wertli vorgeschlagen als Präsidentin der kantonalen CVP Bern

    Béatrice Wertli wird vom Vorstand der Kantonal-Bernischen CVP als neue Präsidentin vorgeschlagen. Die Wahl soll am 1. November anlässlich der Parteiversammlung der CVP in Bern stattfinden. Die bisherigen Co-Präsidenten Synes Ernst und Peter Quadri bleiben der CVP im Parteivorstand erhalten.

  • «
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • »

Problem

Twitter gibt die folgenden Fehlermeldung zurück

Invalid or expired token.